04.06.2021 | Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost

Kuscheltiere für Gemeinschaftsunterkunft Travemünde

IKEA Lübeck übergibt großzügige Sachspende anlässlich des Weltflüchtlingstags im Juni

Annika Keup, Einrichtungsleiterin, freut sich mit den Kindern besonders über gespendeten Kuscheltiere.
Annika Keup, Einrichtungsleiterin, freut sich mit den Kindern besonders über gespendeten Kuscheltiere.
Jessy Carstensen, Sozialberaterin in der Gemeinschaftsunterkunft Travemünde, hilft beim Auspacken und Verteilen der vielen gespendeten Pakete.
Jessy Carstensen, Sozialberaterin in der Gemeinschaftsunterkunft Travemünde, hilft beim Auspacken und Verteilen der vielen gespendeten Pakete.

Mit einer Sachspende bestehend aus Textilien und Spielzeug unterstützt IKEA Lübeck die Gemeinschaftsunterkunft Travemünde, die von der Johanniter-Unfall-Hilfe und dem DRK gemeinsam betrieben wird. Anlass ist der Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2021.

Weltweit sind laut UNHCR 80 Millionen Menschen auf der Flucht. Sie erleiden den Verlust von Heimat, Familienangehörigen, Gesundheit, Sicherheit und Lebensperspektiven. In der Gemeinschaftsunterkunft Travemünde finden geflüchtete Menschen und ihre Familien professionelle und individuelle Unterstützung in allen Lebenslagen.

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2021 hat sich IKEA Lübeck entschieden, die Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft in Travemünde zu unterstützen. IKEA hat ein Hilfspaket, bestehend aus Betttextilien, Badtextilien und Kinderspielzeug, im Wert von 19.200 Euro geschnürt. „Wir hoffen, wir können den Alltag der Menschen mit unserer Spende ein kleines bisschen erleichtern“, sagt Market Managerin Kerstin Wolter. Ende April war es soweit: Ein vollgepackter Transporter brachte zahlreiche Kartons sicher von Dänischburg nach Travemünde. Die Freude in der Unterkunft war groß, besonders die Kinder freuten sich über kuschelig-pelzige Teddybären.

„Unsere Aufgabe besteht ganz klassisch darin, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten“, sagt Annika Keup, Einrichtungsleiterin der Unterkunft. „Dafür begleiten und unterstützen wir unsere Bewohner bei ihren ersten Schritten hierzulande, um ihnen eine sichere Basis zu schaffen. Wir nehmen dabei eine vermittelnde Position ein, wobei das tägliche Miteinander zumeist schon zu einem engen und persönlichen Bezug der Menschen führt. Somit liegt unserer Betreuung eine vertraute Basis zugrunde, die weit mehr umfasst als das bloße Abhandeln behördlicher Anliegen.“ Unterstützt wird die Einrichtung in ihrer Arbeit von einem großen Kreis an engagierten Ehrenamtlichen, die für ihre Gruppenangebote oft auf den angeschlossenen Freizeitbereich zurückgreifen. Dort finden sich neben einer Kunst- und Holzwerkstatt auch ein großes Sprachcafé sowie ein vielseitig nutzbarer Aufenthaltsraum, in dem neben Yogakursen bereits diverse Themen- und Spieleabende veranstaltet wurden.

„Das Verteilen der Kuscheltiere war für uns alle ein Highlight. Unsere Jüngsten laufen seither mit strahlenden Augen und ihren neuen Plüsch-Freunden im Arm stolz über das Gelände“, sagt Annika Keup. Auch die erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft waren begeistert und dankbar über die großzügige Spende. „Besonders in Zeiten der Pandemie war dies eine wunderbare Abwechslung zu den Einschränkungen der letzten Zeit. Dafür bedanken wir uns herzlich beim IKEA-Team“, so Annika Keup.