So geben wir Halt: Interviews, Porträts und Einblicke in unsere Einrichtungen
Hier stellen wir Ihnen die Menschen und Ideen vor, die unsere Dienste und Projekte möglich machen.
-
Kita und Pandemie
Unter den Hygiene- und Abstandsregeln während der Pandemiezeit haben Kinder und Jugendliche stark gelitten: Ihnen fehlte der für die Entwicklung so wichtige Kontakt zu Gleichaltrigen. Im Interview erläutert Helena Hasenkamp die Folgen.
Zum Interview
-
Austauschtreffen
Passend zum Jahresthema "Kinder und Jugend - wir geben Halt" stellt das Fachberatungsteam Nord pädagogische Qualitätsvorstellungen und die Herausforderungen nach der Pandemie in den Mittelpunkt des Treffens zum Tag der Bildung in Hamburg.
Zum Beitrag
-
Johanniter-Jugend
Die Johanniter-Jugend hat die KZ-Gedenkstätte Neuengamme besucht. Denn nur, wer sich an die Zeit des Nationalsozialismus erinnert, kann andere Jugendliche darüber aufklären und ihnen Halt und Haltung vermitteln.
Zum Beitrag
-
Jasmin Utesch
Die Ehrenamtliche hat eine spezielle Ausbildung absolviert, um trauernden Kindern zu helfen. Bei dem Kinder-Trauerprojekt Lacrima in Hamburg unterstützt sie Kinder und Jugendliche dabei, mit Verlust und Trauer umzugehen.
Zum Porträt
-
Lacrima
Die Johanniter-Trauergruppe für Kinder und Jugendliche Lacrima in Quickborn bekommt einen Himmelsbriefkasten und schreibt Briefe an verstorbene Elternteile.
Zum Projekt
-
Startschuss
Im Jahr 2023 wollen die Johanniter im Norden die Situation von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt rücken: Sie mussten während der Pandemie auf vieles verzichten. Landesvorstandsmitglied Sandra Zitzer erläutert den Hintergrund.
Zum Beitrag