Ehrenamtliche Begleitung für ältere und pflegebedürftige Menschen
Im Alter oder im Krankheitsfall möglichst autonom zu bleiben und gut betreut zu sein, ist ein Wunsch, der uns alle verbindet. Wir stehen an der Seite von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Schenken auch Sie Ihre Zeit und Zuwendung. Und schöpfen Sie Zufriedenheit aus dem guten Gefühl, das Leben eines anderen Menschen spürbar zu verbessern.

Füreinander sorgen, aufeinander achten
Machen Sie mit! Bei diesen und weiteren Aufgaben suchen wir ehrenamtliche Unterstützung:
- Alltagshilfe für alleinstehende Senioren und Seniorinnen
- Besuchsdienst bei zum Beispiel Demenzerkrankten sowie Unterstützung bei pflegebedürftigen Menschen im Alltag, zum Beispiel beim Einkaufen, bei Behördengängen, Arztbesuchen oder beim Lesen und Spazierengehen
- Begleitung bei der Freizeitgestaltung von Senioren und Seniorinnen, zum Beispiel bei der Gartenarbeit, beim Kochen, Backen,Vorlesen, Musizieren oder Basteln

Besuche gegen die Einsamkeit
Eine Stunde pro Woche. So lange dauern die Besuche bei alleinlebenden älteren Menschen in Buchholz, die Stefanie Lang seit einigen Jahren koordiniert. Was sich nach wenig anhört, macht für die besuchten Seniorinnen und Senioren einen großen Unterschied. Und aus Erfahrung weiß die Koordinatorin: Auch die Ehrenamtlichen sind über diese wöchentliche Stunde dankbar, in der geredet, gespielt oder auch nur gemeinsam Kaffee getrunken wird.

Lächeln verschenken im Johanniter-Haus Lorsch
Eine Spritztour mit der E-Bike-Rikscha – eine frisch gebackene Waffel mit Sahne – ein auf der Gitarre angestimmtes Liedchen, das Erinnerungen weckt … Es gibt viele Wege, älteren oder pflegebedürftigen Menschen eine Freude zu machen. Im Johanniter-Haus Lorsch, einer Einrichtung der Johanniter Seniorenhäuser GmbH, sind Ehrenamtliche jederzeit willkommen. Sie werden professionell qualifiziert und können ihre eigenen Kompetenzen erweitern.
Das sollten Sie mitbringen
Um unsere Teams ehrenamtlich zu unterstützen, brauchen Sie:
- soziale Kompetenzen wie Geduld, Empathie, Offenheit und Zuverlässigkeit
- die Bereitschaft, an Fortbildungen teilzunehmen, um zum Beispiel den richtigen Umgang mit Demenzerkrankten zu lernen
Ehrenamtliche Tätigkeit in der Nähe finden
Jetzt aktiv werden – ob in Berlin, Hamburg, München oder Köln! Bei uns treffen Sie auf engagierte Menschen, die Sie mit offenen Armen in ihr Team aufnehmen, um Ihnen den Einstieg ins Ehrenamt so leicht wie möglich zu machen.