27.05.2024 | Johanniter GmbH

Suchmaschine „Ecosia” ist neuer Standard in der Johanniter GmbH

Um kostenfrei einen Beitrag zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks zu leisten, hat die Johanniter GmbH Mitte März als neuen Standard die Suchmaschine „Ecosia” eingeführt.

Ecosia ist eine Suchmaschine, mit deren Gewinnen ökologische Ziele verfolgt werden.

Ein positiver Beitrag für die Umwelt
Die Nutzung von Ecosia für Online-Recherchen ermöglicht das virtuelle Pflanzen von Bäumen. Dies geschieht immer dann, wenn Nutzer ein als „Anzeige” markiertes Suchergebnis anklicken. Ein weiterer Pluspunkt von Ecosia: Die Suchergebnisse bzw. die dahinterstehenden Unternehmen werden durch spezielle Symbole gekennzeichnet, was deren Auswirkung auf die Umwelt betrifft. So ist mit einem Blick ersichtlich, ob es sich um nachhaltige oder der Umwelt schadende Marken bzw. Unternehmen handelt. Zwar hat Ecosia – im direkten Vergleich mit gängigen Suchmaschinen – durchaus noch Nachbesserungsbedarf, insbesondere mit Blick auf die Nutzerfreundlichkeit, ermöglicht jedoch, unkompliziert einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Über Ecosia
Ecosia steht weltweit auf Platz acht der meistgenutzten Suchmaschinen. Streng genommen handelt es sich dabei allerdings nur um eine eigene Suchmaske, denn die Suchergebnisse und -anzeigen werden von der Microsoft-eigenen Suchmaschine „Bing” geliefert. Die Betreiberfirma Ecosia GmbH wurde 2009 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin.