Rettungssanitäter/in (RS-M4) - Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang in Göttingen
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
Unsere Leistungen
Rettungssanitäter/innen gehören zum Rettungsfachpersonal und werden im Bereich des Krankentransports als Transportführer/innen eingesetzt.
Im Bereich der Notfallrettung unterstützt der/die Rettungssanitäter/in die anderen Fachkräfte in der Notfallrettung - wie Notfallsanitäter/innen und Notarzt/innen - in der qualifizierten Erstversorgung vor Ort und stellt eine sachgerechte Patientenbeförderung sicher.
Die staatliche Prüfung zum/r Rettungssanitäter/in wird vor dem vom Land berufenen Landesprüfungsausschuss abgelegt.
Inhalte und Ziele
Kursinhalte:
- Wiederholung und Vertiefung von Inhalten des Grundlehrgangs
- Fallsimulationen und Skilltraining
- Prüfungsvorbereitung
Abschluss:
Staatliche Prüfung
Zielgruppe:
Teilnehmende mit absolvierter Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in
Voraussetzungen:
- vollendetes 18. Lebensjahr
- Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- Ärztliche Bescheinigung über die körperliche und gesundheitliche Eignung
- Führungszeugnis
- Grundlehrgang Rettungssanitäter/-in
- 160 Stunden Klinikpraktikum
- 160 Stunden Rettungswachenpraktikum
Dauer:
40 Stunden
Rettunssanitäterprüfungslehrgang:
RSP 22/01 17.01. bis 22.01.2022
RSP 22/02 14.02. bis 19.02.2022
RSP 22/03 13.06. bis 18.06.2022
Weitere Termine folgen dann noch für das 2. Halbjahr
Weitere Informationen:
Weitere Lehrgänge:
Grundlehrgang (160 Stunden)