Jobs mit Zukunft

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie sich fachlich und persönlich bei den Johannitern in Baden-Württemberg einbringen und weiterbilden können.

Aktuelle Stellenangebote
Entdecken Sie jetzt die 2+2 Sicherheit!

Der neue Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zuhause und unterwegs für Sie und Ihren Partner. Jetzt bis 13. Juli 109 Euro sparen. Wir beraten Sie individuell und gebührenfrei unter: 0800 0191414.

Das Gute-Taten-Abo: Jetzt schon ab 5€ pro Monat Fördermitglied werden und echte Hilfe planbar machen.

Jetzt Fördermitglied werden
Spenden verschenken

Spendenurkunde auswählen, Wunschprojekt auswählen, Spendenbetrag eintragen, Urkundennachricht eingeben - Und fertig ist Ihre Spendenurkunde!

Geschenkspenden – überraschend, besonders und unschätzbar wertvoll

Urkundenmotive für verschiedene Anlässe

auswählen
acht

Aufschlussreiche Interviews, interessante Ratgeber & spannende Videos - in unserem Blog "acht" finden die Geschichten einen Platz, die uns Johanniterinnen und Johanniter bewegen.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit bei den Johannitern

Gemeinsam für ein besseres Morgen

Jetzt entdecken

Landesverband Baden-Württemberg

Fast 5.000 Haupt- und Ehrenamtliche sowie über 115.000 Fördermitglieder engagieren sich in Baden-Württemberg für die Hilfe von Mensch zu Mensch. So können in den sechs Regionalverbänden Baden, Oberschwaben/Bodensee, Odenwald-Tauber, Ostwürttemberg, Stuttgart und Württemberg Mitte zahlreiche Dienstleistungen wie Menüservice, Hausnotruf, Kinder- und Jugendbetreuung, Pflege- und Fahrdienste sowie Erste-Hilfe-Kurse angeboten werden. Zum Landesverband Baden-Württemberg gehört auch die Johanniter-Akademie-Baden-Württemberg, die Aus-, Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Lehrkräftequalifizierung, Retten & Helfen sowie Pflegen & Betreuen anbietet.

Was wir in Baden-Württemberg tun

Dienste & Leistungen

Wir sind in vielen Bereichen für die Menschen in der Region da - karitativ und sozial. Wie können wir Ihnen helfen?

Hilfe finden

Mitarbeiten & Lernen

Ob Ehrenamt, Freiwilligendienst oder Karriere - wer anderen helfen möchte, ist bei uns willkommen!

Johanniter werden

Standorte & Einrichtungen

Wir sind den Menschen in Baden-Württemberg nah: Mit den Einrichtungen und Dienststellen unserer Regional- und Kreisverbände sind wir überall in Baden-Württemberg fest verwurzelt.

Johanniter-Standort finden

Spenden & Stiften

Um unsere regionalen Hilfsprojekte umzusetzen, zählen wir auf Sie. Unterstützen Sie ein Projekt in Ihrer Nähe!

Zu den Projekten
Die Johanniter in Baden-Württemberg

Ehrenamt

Du möchtest in Deiner Freizeit einer Beschäftigung mit gesellschaftlichem Wert nachgehen? Dann bist Du bei den Johannitern genau richtig!

Jetzt mitmachen

Ansprechpersonen

Wenn Sie zu einem unserer Tätigkeitsbereiche eine konkrete Frage oder ein Anliegen haben, helfen Ihnen unsere kompetenten Ansprechpartnerinnen und -partner weiter.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Zahlen, Daten Fakten

Hier geht's zu unserem aktuellen Jahresbericht.

Mehr erfahren

Stand: 12/2024

6
Regionalverbände
2.442
hauptamtlich Mitarbeitende
2.342
ehrenamtliche Mitarbeitende
inkl. Johanniter-Jugend
115.592
Fördermitglieder

Aktuelles aus Baden-Württemberg

Resilienz der Bevölkerung stärken: Johanniter-E Book zum Hitzeschutz senkt Risiken
01.07.2025 | Landesverband Baden-Württemberg

Resilienz der Bevölkerung stärken: Johanniter-E Book zum Hitzeschutz senkt Risiken

Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz - Tipps für Prävention und Erste Hilfe im Umgang mit großer Hitze

Mehr erfahren
Johanniter feiern Johannistag in Stuttgart
25.06.2025 | Landesverband Baden-Württemberg

Johanniter feiern Johannistag in Stuttgart

Bei hochsommerlichen Sommertemperaturen feierten 100 Johanniter am 24. Juni in Stuttgart den Namenstag ihres Patrons Johannes dem Täufer mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließendem Sommerfest.

Mehr erfahren

Unterstützen Sie uns – mit Ihrer Spende helfen wir vor Ort!

Unterstützen Sie die Johanniter in Baden-Württemberg

Unterstützen Sie uns – mit Ihrer Spende helfen wir vor Ort!

Unterstützen Sie die Johanniter in Baden-Württemberg