Regionale Spendenprojekte
Welches Spendenprojekt möchten Sie unterstützen?
Überall in Baden-Württemberg engagieren sich die Johanniter jeden Tag in verschiedenen Projekten. Mit Ihrer Unterstützung können wir viel bewegen!
Wie wir konkret in Projekten helfen und wie Sie uns dabei unterstützen können, erfahren Sie hier:
Gesundheit & Soziales Besseres Leben im Alter Trauer- & Hospizarbeit
Gesundheit & Soziales
-
Altenpflegeausbildung in Wertheim
Das Bildungszentrum für Pflegeberufe in Wertheim bietet verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Pflege- und Betreuungsbereich. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Ausbildung von ehrenamtlichen Erste-Hilfe-Ausbildern in der Region Aalen und Heidenheim
Richtig Erste Hilfe zu leisten lernt man durch guten Unterricht und sorgfältige Übung. Daher legen wir viel Wert auf die Schulung unserer Erste-Hilfe-Lehrerinnen und Lehrer. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Ausbildung von ehrenamtlichen Erste-Hilfe-Ausbildern in der Region Göppingen
Richtig Erste Hilfe zu leisten lernt man durch guten Unterricht und sorgfältige Übung. Daher legen wir viel Wert auf die Schulung unserer Erste-Hilfe-Lehrerinnen und Lehrer. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Ausbildung zum/zur Betreuungsassistent/-in in Wertheim
Wir bieten eine Fortbildung für Betreuungsassistentinnen und assistenten in der Altenpflege an. Personen, die die Kosten für die Fortbildung nicht selber tragen können, möchten wir eine kostenlose Teilnahme ermöglichen. Mehr erfahren
Jetzt spenden
Besseres Leben im Alter
-
Das Erzählcafé in Wertheim
Der Kreisverband Main-Tauber betreibt in Wertheim einen bei vielen älteren Einwohnerinnen und Einwohnern beliebten Treffpunkt, das „Erzählcafé“, in dem Alt und Jung miteinander ins Gespräch kommen. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Demenzgruppe Singen
Das Angebot der Demenzgruppe Singen bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Stück Sicherheit und Zufriedenheit und bringt ihren Angehörigen Entlastung in einem für beide Seiten nicht einfachen Alltag. Mehr erfahren
Jetzt spenden
Trauer- & Hospizarbeit
-
Die Hospizgruppe Bad Schussenried
Die fachliche Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die täglich mit dem Sterben konfrontiert sind, ist elementar, um sich dieser Aufgabe widmen zu können, und muss jedes Jahr von Neuem finanziell abgesichert werden. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Lacrima Baden-Württemberg
Bei Lacrima helfen wir trauernden Kindern. Unser Angebot ist vielfältig und zeigt Kindern, dass sie mit ihrer Trauer nicht alleine sind. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, für trauernde Kinder und Jugendliche da zu sein und ihnen Trost zu geben. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Lacrima in Tübingen
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sind Kinder und Jugendliche dadurch sehr stark beeinträchtigt. Um trotz des Verlusts wieder Vertrauen ins Leben zu fassen und sich positiv entwickeln zu können, benötigen sie professionelle Trauerbegleitung. Mehr erfahren
Jetzt spenden
Retten & Helfen
-
Ausrüstung für das KIT (Kriseninterventionsteam) Stuttgart
Ein plötzlicher Todesfall, ein schrecklicher Unfall, die Überbringung einer Todesnachricht – bei den Betroffenen führen solche Ereignisse und Situationen oft zu traumatischen Schäden. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) Esslingen
Um bei Krankentransporten möglichst große Sicherheit zu gewährleisten und bei akuten Zwischenfällen schnell Hilfe leisten zu können, möchten wir alle Krankentransportfahrzeuge mit AED-Geräten bestücken. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Das Sanitätsdienst-Mobil in Württemberg-Mitte
Für Sanitätsdienste bei Open-Air-Einsätzen benötigen wir einen Anhänger als mobile Sanitätsstation. Ausgestattet mit einer Behandlungsliege sowie Sanitätsmaterial soll er einen wetterfesten Behandlungs- und Ruheraum bieten. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Der Unimog-Krankenwagen in Oberschwaben/Bodensee
Gerne möchten wir die Einsatzfähigkeit des Unimog erhöhen und diesen mit zeitgemäßer medizinischer Ausstattung und weiteren notwendigen technischen Ergänzungen bundesweit einsetzbar machen. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Die Johanniter-Fahrradstaffel Ladenburg
Damit bei Sportveranstaltungen, Stadtfesten und Umzügen auch in verwinkelten Straßen und großen Einsatzgebieten eine schnelle Patientenversorgung sichergestellt ist, gibt es die Johanniter-Fahrradstaffel Ladenburg. Mehr erfahren
Jetzt spenden
Für Kinder und Jugendliche
-
Erste-Hilfe-Trainings für Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie zum Beispiel, die Schulsanitäterinnen und -sanitäter mit Rucksäcken und Material auszustatten. Außerdem können wir sozial schwächer gestellten Jugendlichen die Teilnahme an unseren Freizeiten ermöglichen. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Johanniter-Sonnentreff - Familientreff und Generationendialog
Der Sonnentreff ist ein Ort der Begegnung. Ein ganzes Haus für ALLE, so kunterbunt wie das Leben. Hier kann man sich im Offenen Café treffen, Angebote der Familienförderung nutzen, Lebensmittel retten und sich für die Gesellschaft engagieren. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Jugendcafé und Kinderfirma KiKKi Weingarten
KiKKi ist die Abkürzung für Kinder-Kleider-Kiste. Kern dieses Schülerprojekts ist der Aufbau einer Kinderfirma, in der Kinder und Jugendliche im Team die Abläufe und den Alltag ihrer eigenen kleinen Firma meistern. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Lacrima in Tübingen
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sind Kinder und Jugendliche dadurch sehr stark beeinträchtigt. Um trotz des Verlusts wieder Vertrauen ins Leben zu fassen und sich positiv entwickeln zu können, benötigen sie professionelle Trauerbegleitung. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Schulsanitätsdienst in Aalen
Die Hauptaufgabe von Schulsanitäterinnen und sanitätern ist es, einen Patienten oder eine Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes qualifiziert zu betreuen. Ihre Ausbildung umfasst insgesamt 50 Unterrichtseinheiten in erweiterter Erster Hilfe. Mehr erfahren
Jetzt spenden

Christiane Mitsch
Fundraising
zum Kontakt-Formular+49 711 203030-424
+49 711 203030-499
Eichwiesenring 9
70567 Stuttgart