Ambulanter Hospizdienst Marburg (AHD)
Nächster Letzte-Hilfe-Kurs in Marburg am 30.09.2023 - es sind noch Plätze frei!
Zur Anmeldung und weiteren Infos bitte einfach nach unten scrollen zur Überschrift "Letzte-Hilfe-Kurse in Marburg"
Die meisten Menschen wünschen sich, am Lebensende in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung zu sein - betreut von Angehörigen und Freunden. Der Johanniter-Hospizdienst setzt sich dafür ein, diesen Wunsch sterbender Menschen zu erfüllen und so - in Zusammenarbeit mit Pflegediensten und Hausärzten - ein würdiges Sterben zu ermöglichen.
Die ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter der Johanniter nehmen sich Zeit für die von ihnen begleiteten Menschen. Sie spenden Trost, sie helfen den Alltag zu erleichtern, letzte Wünsche zu erfüllen, persönliche Kontakte zu pflegen und Abschied zu nehmen. Hospizarbeit bedeutet Begleitung im Leben bis zuletzt.
Letzte-Hilfe-Kurse in Marburg

Die nächsten Kurstermine im Überblick:
Achtung: Ein Kurs umfasst je vier Moduleinheiten und ist nach einem Tag abgeschlossen; es handelt sich also um Alternativtermine:
Weitere Kurse am Veranstaltungsort Johanniter-Haus Marburg, Afföllerstraße 75:
Samstag, 30. September 2023 von 10-14 Uhr
Nähere Infos:
Teilnehmerzahl max. 15 Personen. Anmeldeschluss bis eine Woche vor Termin. Teilnehmergebühr 20 Euro.
Der Letzte Hilfe Kurs ist für alle, die erfahren möchten, was sie für Angehörige und Freunde am Ende des Lebens tun können und die sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinandersetzen wollen.
Der Kurs vermittelt Grundwissen und einfache begleitende praktische Maßnahmen, um Sie zu befähigen, sich Sterbenden zuzuwenden.
Kursbeschreibung:
Erste-Hilfe-Kurse kennen Sie sicher - aber was ist Letzte Hilfe?
Dass man nach Verkehrsunfällen Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet und im Sterben liegt?
Sterbende Menschen rufen in ihrer Umgebung oft Berührungsängste hervor, da sich viele mit der Bewältigung der Situation überfordert fühlen. Sie wissen nicht, was sie für Sterbende tun und wie sie sich ihnen zuwenden können. Dazu möchten die Letzte Hilfe Kurse, die wir anbieten, Informationen und Anstöße geben.
Die Themen sind:
• Sterben ist ein Teil des Lebens
• Vorsorgen und Entscheiden
• Leiden lindern
• Abschied nehmen
Informationen:
Sollten sie zu diesem Kurs noch Fragen haben, steht Ihnen unser persönlicher Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Anmeldung:
Telefonisch unter 06421 9656-26 oder per E-Mail: hospiz.marburg(at)johanniter.de
Mehr...
Ein Einführungsfilm zum Letzte Hilfe Kurs auf YouTube finden Sie hier
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Letzte Hilfe Internetseite
Weitere Beratungsangebote des AHD:
Unsere geschulten Mitarbeiterinnen beraten und informieren Sie gerne in wichtigen Fragen rund um die Themen
- Patientenverfügung
- Vorsorgevollmacht
- Betreuungsverfügung
Haben Sie noch weiteren Beratungsbedarf? Sprechen Sie uns gerne an!
Nachrichten vom Ambulanten Hospizdienst (AHD)
Unsere Angebote und Leistungen im Überblick:
3 Angebote gefunden
-
Ambulante Hospizarbeit für Erwachsene Marburg
Ambulanter Hospizdienst MarburgDie ambulante Hospizarbeit der Johanniter unterstützt Schwerkranke und Sterbende in häuslicher Umgebung. Im Mittelpunkt stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen.
Mehr erfahren -
Besuchsdienst Marburg
Ambulanter Hospizdienst MarburgEhrenamtliche Johanniter-Begleiterinnen und Begleiter besuchen regelmäßig Hilfsbedürftige, um ihnen bei alltäglichen Aufgaben zu helfen und Gesellschaft zu leisten.
Mehr erfahren -
Letzte Hilfe Kurs Marburg
Ambulanter Hospizdienst MarburgDer Letzte Hilfe Kurs der Johanniter richtet sich an Angehörige, die Sterbende begleiten möchten. Der Kurs vermittelt Basisinfos und zeigt, wie dieser letzte Weg gestaltet werden kann.
Mehr erfahren
Spenden für den Ambulanten Hospizdienst Marburg
Helfen Sie Schwerkranken, Sterbenden sowie deren Angehörigen und unterstützen Sie den ambulanten Hospizdienst in Marburg.