Gemeinsam gegen Corona
Bei uns in Deutschland und weltweit ist Solidarität wichtiger denn je, denn seit Monaten hält uns alle die Corona-Pandemie in Atem. Wer nicht zwingend das Haus verlassen muss (z.B. aus beruflichen Gründen), hilft am meisten, wenn er zuhause bleibt. Das schützt die eigenen Angehörigen, die Nachbarn, den unbekannten Menschen auf der Straße, aber auch unsere Helferinnen und Helfer, die in unterschiedlichen Bereichen im Einsatz sind.
Das sind wir mit unseren vielfältigen Diensten und Angeboten weiterhin, um auf die Situation zu reagieren. Die Johanniter haben sich - auch dank Ihrer Unterstützung - auf die Pandemie gut vorbereitet. Mit den Erfahrungen aus dem Frühjahr wurden unsere Dienstleistungen angepasst und erweitert. Diese werden wir trotz des gestiegenen Infektionsrisikos und den damit verbundenen erschwerten Arbeitsbedingungen aufrechterhalten. Denn wir müssen und wollen Menschen, die schon vor der Krise hilfsbedürftig waren oder jetzt besonderen Risiken ausgesetzt sind, beiseite stehen.
Bitte unterstützen Sie unsere Helferinnen und Helfer sowie Retterinnen und Retter im Einsatz mit Ihrer wichtigen Spende!
So helfen die Johanniter in der Corona-Krise
Wir unterstützen zum Beispiel die Gesundheitsbehörden, indem wir Personal und Ausstattung zur Verfügung stellen, um die Menschen schneller und zuverlässig auf das Virus zu testen. In dem Zusammenhang betreuen wir Test-Drive-In-Schalter und verteilen dort Corona-Tests an Autofahrer. Außerdem wollen wir jetzt mehr denn je für ältere und hilfebedürftige Menschen da sein. In vielen Städten und Gemeinden bieten unsere Ehrenamtlichen zum Beispiel Einkaufshilfen oder telefonische Besuchsdienste gegen die Einsamkeit an.