Bergrettung in Schönbrunn

Schnelle Hilfe in der Not

Suchen, Retten, Bergen – zu jeder Zeit. Das ist das Motto der einzigen Johanniter Bergrettung. Ihr Standort befindet sich in Schönbrunn. Das ehrenamtliche Team kommt rund um die Uhr und vor allem dann zum Einsatz, wenn:

  • sich hilfebedürftige, in Not geratene, verletzte oder tote Personen auf unwegsamem Gelände oder schwer erreichbaren Höhen befinden.
  • Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei bei Einsätzen technische Unterstützung benötigen.
  • sich potenzielle Gefahren im Einsatzgebiet befinden.
  • Hilfe bei einer Veranstaltungsabsicherung benötigt wird.
  • Ski- und Wanderpisten auf Sicherheit überprüft werden müssen.
  • Ergänzend hierzu beteiligen sich die Bergretter maßgeblich an der Ausbildung und Betreuung der Johanniter-Jugend und an der Aufklärungsarbeit für die Bevölkerung in Sachen Unfallhilfe und Unfallverhütung.

Das Projekt ist ehrenamtlich organisiert und damit auf Spenden angewiesen. Um in Not geratenen Personen helfen zu können, benötigt die Bergrettung neben einer soliden Ausbildung auch eine professionelle Ausstattung und taugliche Geräte für den Einsatz in unwegsamem Gelände. Unterstützen auch Sie die Bergrettung mit einer Spende, sodass die Ehrenamtlichen auch in Zukunft Hilfe am Nächsten leisten können.

So können Sie die Bergrettung in Schönbrunn unterstützen:

  • Mit 25 Euro unterstützen Sie den Kauf von Ausrüstung für die Bergretterinnen und -retter (z. B. Kletterausrüstung, Helme etc.).
  • Mit 50 Euro beteiligen Sie sich an der Aus- und Weiterbildung unserer Bergretterinnen und -retter.
  • Mit 100 Euro leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Anschaffung eines Quads, welches die Rettung in unwegsamem Gelände ermöglicht.