Warum die Johanniter?
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist seit mehr als 60 Jahren in den unterschiedlichsten karitativen und sozialen Bereichen aktiv. Seit ihrer Gründung am 7. April 1952 entwickelte sich die Johanniter-Unfall-Hilfe mit mehr als 20 000 Beschäftigten, knapp 36 000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und rund 1,3 Millionen Fördermitgliedern zu einer der größten Hilfsorganisationen Europas.
In der Tradition des evangelischen Johanniterordens zählen zu ihren Aufgaben heute unter anderem Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und Erste-Hilfe-Ausbildung. Hinzu kommen soziale Dienste wie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Betreuung und Pflege von älteren und kranken Menschen. International engagieren sich die Johanniter in der humanitären Hilfe, etwa bei Hunger- und Naturkatastrophen.
Mehr über unsere Aufgaben erfährst du unter Über Uns.
Unsere Leuchtturmprojekte
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit vielen Jahren Träger des DZI-Spendensiegels. Seit 16 Jahren bescheinigt uns das DZI jedes Jahr erneut, dass unsere erhaltenen Spenden den gemeinnützigen Zweck erfüllen und wir transparent, wirtschaftlich sparsam und leistungsfähig arbeiten, sowie wahr, sachlich und eindeutig unsere Spendenwerbung gestalten.