johanniter.de
07.12.2009 | Johanniterorden Generalsekretariat

Trauerfeier für Volker Bredick

Die Johanniter haben am 7. Dezember in einem bewegenden Trauergottesdienst Abschied von Bundesvorstand Volker Bredick genommen. Volker Bredick war am 26. November im Alter von 48 Jahren verstorben.

Rund 300 Trauergäste waren in der Hamburger St. Nikolai-Kirche zusammengekommen. Der Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Oskar Prinz v. Preußen, JUH-Präsident Hans-Peter von Kirchbach, Ordenskanzler Hans-Dieter v. Meibom, JUH-Ehrenpräsident Wilhelm Graf v. Schwerin v. Schwanenfeld, Mitglieder des JUH-Präsidiums, der Bundesvorstand, Mitglieder der Ordensregierung, Kommendatoren des Johanniterordens und alle Landesvorstände erwiesen dem Verstorbenen die letzte Ehre. Zu den Trauergästen zählten neben Kreis- und Regionalvorständen, Bundesgeschäftsstellen-Mitarbeitern und dem Vorsitzenden der Gesamtmitarbeitervertretung auch frühere Vorstandskollegen von Volker Bredick.

 

Hans-Peter von Kirchbach würdigte den Verstorbenen als moderne, zupackende Führungspersönlichkeit mit klaren ethischen Maßstäben. „Volker Bredick stand für die Zusammenarbeit aller Johanniter. Er hat Verantwortung getragen, Vertrauen erworben, aber auch Vertrauen und Verantwortung geschenkt und übertragen“, sagte er weiter. Der Präsident schloss mit den Worten: „Er war einer von uns, und in der Erinnerung wird er einer von uns bleiben.“ (Die Rede des Präsidenten ist unter www.juh.de/praesident zu finden.)

 

Die Trauerrede hielt Knuth Fischer, Pfarrer in der Bundesgeschäftsstelle. Stephanie Bredick, die Frau des Verstorbenen, bedankte sich bei jedem Trauergast persönlich für die herzliche Anteilnahme.