johanniter.de
07.02.2009 | Johanniterorden Generalsekretariat

Wilhelm Graf v. Schwerin 80 Jahre alt

Am 07.02.2009 vollendete der vormalige Ordensstatthalter und JUH-Ehrenpräsident Wilhelm Graf v. Schwerin v. Schwanenfeld das 80. Lebensjahr.

Am Vorabend des Geburtstages gaben Ordenskanzler Hans-Dieter v. Meibom und JUH-Präsident Hans-Peter v. Kirchbach im Schloss Glienicke vor den Toren Berlins ein festliches Abendessen zu Ehren des Jubilars.

 

Zu den Gästen zählten neben der Familie von Graf Schwerin der Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Oskar Prinz v. Preußen, die gesamte Ordensregierung, zahlreiche in- und ausländische Kommendatoren und Ehrenkommendatoren, Mitglieder des Präsidiums, des Bundesvorstandes, der Bundesleitung und der Landesvorstände der JUH sowie Vertreterinnen der Schwesternschaft, der Johanniter GmbH und Wegbegleiter des Jubilars. In einer sehr persönlich gehaltenen Rede würdigte der Herrenmeister die Verdienste von Graf Schwerin als langjähriger Ordensstatthalter. Besonders hob er das fruchtbare Wirken Schwerins für die Allianz der Johanniterorden und die vielfältige Unterstützung des Herrenmeisters hervor. Hans-Peter v. Kirchbach unterstrich in seiner Geburtstagsrede die herausragenden Leistungen von Graf Schwerin als Präsident der JUH in den Jahren 1980 bis 2001. Graf Schwerin verfüge über den Takt des Urteils, der Führungspersönlichkeiten auszeichne. Über lange Jahre habe er der JUH als verantwortlicher Vereinsvorstand wie auch als höchster Repräsentant Orientierung vermitteln können. Das achtspitzige Johanniterkreuz habe im Leben Schwerins die Richtung angegeben. Zudem sei der christliche Glaube die tiefste Wurzel und Richtschnur im Handeln von Graf Schwerin. Nach Mitternacht ehrten die Teilnehmer der Festgesellschaft den Jubilar mit einem fröhlichen Ständchen.