Erfolgreiches ECMO-/ECLS-Follow-up-Symposium: Neues eCPR-Konzept vorgestellt
ECMO: Ein starkes Netzwerk zwischen Krankenhaus und Rettungsdienst

Am 1. März fand das ECMO-/ECLS-Follow-up-Symposium der Klinik für Notfall- und Intensivmedizin des Agaplesion Markus Krankenhauses Frankfurt und der Johanniter Luftrettung statt. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse bei den anwesenden Expertinnen und Experten aus den Bereichen Notfallmedizin, Intensivmedizin und Luftrettung.
Ein zentrales Thema war die Vorstellung des neuen eCPR-Konzepts, das auf eine noch schnellere und strukturiertere Patientenübernahme abzielt. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Klinik für Notfall- und Intensivmedizin und der Johanniter Luftrettung soll dazu beitragen, die Überlebenschancen von Patienten in kritischen Notfallsituationen weiter zu verbessern.
Prof. Dr. Simon Little, Chefarzt der Klinik für Notfall- und Intensivmedizin am Agaplesion Markus Krankenhaus, Ärztlicher Leiter des Luftrettungszentrums Mittelhessen und Vizepräsident der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), erklärte: "Schnittstellen müssen zu Nahtstellen werden – dann können wir die Ergebnisse in der Reanimationsversorgung nachhaltig verbessern."
Auch Mumi Taleb, Ärztlicher Leiter der Johanniter Luftrettung, betonte die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit: "Durch das Projekt konnten neue Netzwerkstrukturen geschaffen werden, die zuvor undenkbar schienen. Dies trägt maßgeblich zur besseren Versorgung hochkritischer Patientinnen und Patienten bei."
Die rege Beteiligung und die intensiven Diskussionen zeigten das große Interesse an optimierten Abläufen und innovativen Behandlungsstrategien.
Ein passender Rahmen: Für dessen großes Engagement in der Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und Rettungsdienst überreichte Oliver Meermann, Geschäftsführer der Johanniter Luftrettung und Landesvorstand der JUH, Jürgen Schäfer, Geschäftsführer der AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN den limitierten Würdigungs-Coin der Johanniter Luftrettung.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die mit ihrem Engagement zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben, insbesondere an den Oberarzt und Leiter des ECMO-Zentrums, Dr. Nihat Firat Sipahi für die Organisation der Veranstaltung.