05.06.2025

Wir stellen vor: Unser neuer Landesverbandspfarrer Sven Kepper

Wir freuen uns, Sven Kepper als neuen Landesverbandspfarrer der Johanniter in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland willkommen zu heißen.

Seit dem 1. März 2025 bereichert er unseren Landesverband mit seiner aufgeschlossenen Art und seiner Expertise. Auch konnten wir bereits die ersten Gottesdienste von und mit Pfarrer Kepper erleben. 

Sven Kepper wurde in Niedersachsen geboren, ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt in Wetter im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Er hat in Tübingen und Marburg studiert und nach dem ersten theologischen Examen seinen kirchlichen Ausbildungsdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Wetter begonnen. 

Sven Kepper leitete die Telefonseelsorge Marburg. Außerdem war er Mitglied der Theologischen Kammer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und engagierte sich ehrenamtlich beim Kinder- und Jugendtelefon Marburg. Bevor er 2012 Regionalpfarrer der Johanniter in Mittelhessen wurde, gab er Schulungen für ehrenamtlich Mitarbeitende im ambulanten Hospizdienst. Themen waren „Kommunikation mit Sterbenden und ihren Angehörigen“ und „Vorstellungen eines Lebens über den Tod hinaus“.

Als Regionalverbandspfarrer Mittelhessen lernte Sven Kepper die Vielfalt unserer Dienste kennen – vom Rettungsdienst über die ambulante Pflege bis zu den Kitas und Besuchsdiensten. „Mich beeindruckt besonders die zupackende Art und das gute Miteinander aller Mitarbeitenden, von den Vorständen bis zu den ehrenamtlich Engagierten“, so Kepper. Bei WIR-Seminaren in Nieder-Weisel, die er zunächst als Teilnehmer besucht und später als Referent durchgeführt hat, kam er mit vielen engagierten Mitarbeitenden ins Gespräch und erlebte, wie sie auf unterschiedlichste Art und Weise zum Wohl der ihnen anvertrauten Menschen beitragen.

In seiner neuen Funktion als Landesverbandspfarrer möchte Sven Kepper als Brückenbauer zwischen der verfassten Kirche und der JUH wirken: „Ich möchte den Mitarbeitenden auf freundliche und unaufdringliche Weise einen frischen Blick auf den christlichen Glauben geben.“ Auch freut er sich darauf, die Landesgeschäftsstelle in Nieder-Weisel und ihr Wirken als Verwaltungssitz des Landesverbandes näher kennenzulernen und den Kontakt in den kommenden Jahren zu vertiefen.

 „Wir sind überzeugt, dass Sven Kepper mit seiner wertschätzenden Art und seinem Engagement für die Bedürfnisse der Menschen eine Bereicherung für unsere Johanniter-Familie ist“, erklärt Oliver Meermann, Mitglied des Landesvorstandes. „Pfarrer Kepper hat signalisiert, dass er sein Amt noch viele Jahre, gerne auch über den Ruhestand hinaus, ausüben möchte. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam die christlichen Werte der Johanniter weiter zu stärken und zu leben“, schließt sich Landesvorstandsmitglied Peter Kaimer an.