Hilfsgemeinschaft Hamburg
Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Hamburg wurde 1948 gegründet. Ihre Mitglieder sind ehrenamtlich und in christlicher Verantwortung dort tätig, wo die staatliche Fürsorge finanziell oder menschlich nicht ausreicht.
Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Hamburg verfolgt ebenso wie der Johanniterorden gemeinnützige und karitative Ziele. Schwerpunkte der Arbeit sind:
- Hilfe für bedürftige Personen, körperlich und wirtschaftlich Schwache, Behinderte und Kranke
- Hilfe für in Not geratene Kinder und Jugendliche in Hamburg durch besondere Spendenaktionen
- Hilfe für alte Menschen durch Besuche in Altenheimen und Betreuung von Einsamen
- Hilfe in der Integration von Aussiedlern.
Mehr auf der Seite der Johanniter Hilfsgemeinschaft Hamburg.