Über uns
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
liebe Kolleginnen, liebe Kollegen
in der Region Bonn/Rhein-Sieg erkranken jährlich etwa 5000 Menschen neu an Krebs oder einer bösartigen Bluterkrankung.
Um eine optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten, müssen die Spezialisten in der Onkologie im ambulanten und stationären Bereich Hand in Hand arbeiten. Diese enge Zusammenarbeit ist erforderlich, wenn das Behandlungsziel die Heilung der Krebserkrankung ist, und im Besonderen, wenn das Ziel eine Optimierung der Lebensqualität (Palliativmedizin) darstellt.
Um diese Ziele optimal zu erreichen, müssen alle beteiligten Berufsgruppen eng zusammenarbeiten. Dies wird in unserem seit Januar 2011 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten "Onkologischen Zentrum Bonn/ Rhein-Sieg und Partner" (OZ) gewährleistet.
Hier erfolgt die ambulante und stationäre Versorgung nahezu aller Krebs- und Bluterkrankungen in einem Netzwerk aus qualifizierten und zertifizierten Partnern. Wir führen die Diagnostik und Behandlung wohnort- und zeitnah durch.
Im Namen aller beteiligten Partner
Ihre
Prof. Dr. med. Yon-Dschun Ko, Leiter des OZ
Dr. med. Franz-Josef Heidgen, stellv. Leiter OZ
Herr Hans-Christian Orfgen, stellv. Leiter OZ
Dr. med. Christoph Sippel, stellv. Leiter und Koordinator OZ
Dr. med. Randolf Forkert, stellv. Leiter OZ
-
Prof. Dr. med. Yon-Dschun Ko
Leiter Onkologisches Zentrum Bonn/Rhein-Sieg
zum Kontakt-Formular
+49 228 5432203
+49 228 5432055
Johanniterstraße 3-5
53113 Bonn -
Dr. med. Franz-Josef Heidgen
Stellvertretender Leiter Onkologisches Zentrum Bonn/Rhein-Sieg
+49 2241 59540
Humperdinckstraße 10
53721 Siegburg -
Dr. med. Hans Christian Orfgen
Stellvertretender Leiter Onkologisches Zentrum Bonn/Rhein-Sieg
zum Kontakt-Formular
Johanniterstr. 3-5
53113 Bonn -
Dr. med. Randolf Forkert
Stellvertretender Leiter Onkologisches Zentrum Bonn/Rhein-Sieg
zum Kontakt-Formular
Johanniterstr. 3-5
53113 Bonn
Infobroschüre des Onkologischen Zentrums
Die Broschüre soll Ihnen einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten der verschiedenen Erkrankungen geben, will aber auf keinen Fall das persönliche Gespräch mit Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt oder einer Fachärztin/einem Facharzt ersetzen. Deshalb finden Sie hier die Kontaktadressen der beteiligten Behandlungspartner.