Wirbelsäulenchirurgie
Das "Wirbelsäulenzentrum Bonn/Rhein-Sieg" ist ein Kompetenzzentrum, in welchem sowohl konservative als auch operative Therapiekonzepte aller Wirbelsäulenerkrankungen behandelt werden.
Es besteht eine Kooperation mit der Praxis für Neurochirurgie und Spezielle Neurochirurgische Intensivmedizin in Bonn, durch welche sowohl die ambulante prä- als auch postoperative Versorgung, u. a. von wirbelsäulenchirurgischen Patienten, mit diagnostischer Abklärung (radiologischerseits als auch elektrophysiologischerseits) erfolgen.
Weiterhin besteht ein Schwerpunkt im Bereich "Neurochirurgische Schmerztherapie".
Bei der operativen Versorgung werden modernste operative Techniken, d. h. mikrochirurgische Behandlungsverfahren (OP-Mikroskop-unterstützt) unter Integration der intraoperativen Röntgendiagnostik/Navigation eingesetzt. Somit bestehen auch im Rahmen der Akut- und Notfallversorgung Interventionsmöglichkeiten bei ZNS- oder Rückenmarks- oder peripheren Nervenerkrankungen.
Im Rahmen der Tumorchirurgie werden Biopsien von Wirbelkörperprozessen, Tumorlaminektomien sowie Wirbelkörper-stabilisierende Maßnahmen in ballonkyphoplastischer, spondyloplastischer sowie vertebroplastischer Vorgehenstechnik durchgeführt.
Durch exzellente Organisation im prästationären, stationären und poststationären Bereich können somit die individuellen Bedürfnisse der Patienten, beginnend vom physiotherapeutischen bis hin zum Sozialdienst-therapeutischen Bedarf integrativ abgehandelt werden.
Ansprechpartner
Dr. med. C. Pavlidis, Leitender Arzt
Facharzt für Neurochirurgie und
Spezielle Neurochirurgische Intensivmedizin
Direktor des Privatinstituts für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie