Ambulanter Hospizdienst Elmshorn/Quickborn

Die Linderung der Leiden schwerstkranker und sterbender Menschen sowie die Unterstützung ihrer Angehörigen ist unser zentrales Anliegen.

Ambulanter Hospizdienst der Johanniter

Die meisten Menschen wünschen sich, am Lebensende in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung zu sein – betreut von Angehörigen und Freunden. Der Ambulante Hospizdienst Elmshorn / Quickborn setzt sich dafür ein, diesen Wunsch sterbender Menschen zu erfüllen und so – in Zusammenarbeit mit Pflegediensten und Hausärzten – ein würdiges Sterben zu ermöglichen.

Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
Cicely Saunders

Hilfe, Trost und Begleitung

Die ehrenamtlichen Hospizmitarbeitenden der Johanniter nehmen sich Zeit für die von Ihnen begleiteten Menschen und ihre Angehörigen. Sie spenden Trost, sie helfen den Alltag zu erleichtern, letzte Wünsche zu erfüllen und Abschied zu nehmen.

Im Mittelpunkt der Begleitung stehen die Bedürfnisse und Wünsche der Kranken. Ein vertrautes häusliches Umfeld hilft den Schmerz in einer ohnehin belastenden Situation zu lindern. Mit regelmäßigen Besuchen, Gesprächen und Beratungen möchten wir den Betroffenen ein Gefühl von Geborgenheit geben.

Alle unsere Angebote sind kostenlos.

Unser Hospizdienst ist für Sie da

Ehrenamtliche Mitarbeit

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in der Hospizarbeit engagieren, werden von uns als Sterbebegleitung nach dem Celler Modell ausgebildet und erhalten einen zertifizierten Abschluss. Die Ausbildung besteht aus einem Grundkurs, einer Praxisphase in einer stationären Einrichtung und einem abschließenden Vorbereitungskurs. Sie werden in regelmäßigen Schulungen weitergebildet und ambulant im häuslichen Bereich oder in Einrichtungen der Pflege oder Hospizbegleitung eingesetzt. Bei Interesse an einem Engagement sprechen Sie uns gerne an.

Nächster Kurs startet am 1. April 2023:

Wir suchen aktuell nach Menschen, die sich für ein sinnstiftendes Ehrenamt interessieren, und bieten ab April 2023 den nächsten Grundkurs an.

Wann: 01.04. – 19.06.2023 (i.d.R. montags 19:00 Uhr, den genauen Kursplan erhalten Sie nach Anmeldung)
Wo: Esmarchstr. 22/24, Elmshorn
Kosten: 120 Euro (wird nach Aufnahme eines Ehrenamts erstattet)

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein Praktikum in einer Senioreneinrichtung oder im stationären Hospiz zu absolvieren. Die erworbenen Kenntnisse können in einem Folgekurs (ab Juli 2023) erweitert und vertieft werden.

Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage. Um Anmeldung für den Kurs wird gebeten.