Unsere Themen

Die Arbeit der Johanniter-Jugend ist von vielfältigen Aktionen und Projekten geprägt und wird von ehrenamtlichen Teams durchgeführt. In unserem mehrstufigen Bildungsprogramm bieten wir unseren Ehrenamtlichen viele verschiedene Aus- und Fortbildungen.  Vor Ort bietet die Johanniter-Jugend Aktionen und Projekte für alle Altersgruppen – von der Gruppenstunde bis zur Sommerfreizeit. Besonders wichtig ist uns die Arbeit der Schulsanitätsdienste – Kinder und Jugendliche unterstützen die Schulgemeinschaft durch Ersthilfe.

Die Johanniter-Jugend bietet Kindern und Jugendlichen sichere Orte und macht sich als Anwalt stark für ihre Rechte, Schutz und Wohl. Unser Schutzkonzept !Achtung gibt uns dafür den Rahmen.

Das machen wir

  • Schulsanitätsdienst

    Unsere Schulsanitäter*innen leisten medizinische Ersthilfe bei kleinen und größeren Unfällen – im Schulbetrieb und darüber hinaus.

    Warum wir helfen
  • Zwei Mädchen sitzen nebeneinander, eine liest in einer Zeitschrift.

    Bildungsarbeit

    Kinder und Jugendliche lernen in der Johanniter-Jugend nicht nur, eine Blutung zu stoppen oder einen Verband anzulegen. Sie lernen auch, respektvoll miteinander umzugehen und sich in einem geschützten Rahmen auszuprobieren.

    Wie wir Bildung gestalten
  • Präventionskonzept !ACHTUNG

    Die Sicherheit der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen hat höchste Priorität. Mit unserem Präventionskonzept richten wir uns gegen (sexualisierte) Grenzüberschreitungen und Gewalt im Jugendverband.

    Wie wir !ACHTUNG umsetzen

Aktuelles

  • Lust auf neue Herausforderungen?
    14.08.2023 | Johanniter-Jugend

    Lust auf neue Herausforderungen?

    Du bist mit der Schule fertig und möchtest vor dem Start in eine Ausbildung, das Studium etc. noch Erfahrung sammeln oder du sucht spontan nach einer spannenden, befristeten Aufgabe? Dann suchen wir dich als Bundesfreiwilligendienstleistende*r in Berlin!

    Mehr erfahren
  • April, Mail und Juni in der „JJ“ auf Bundesebene
    01.07.2023 | Johanniter-Jugend

    April, Mail und Juni in der „JJ“ auf Bundesebene

    Die Frühlingsmonate und der Sommerbeginn brachten so einige Highlights mit sich! In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die wichtigsten Veranstaltungen unserer Johanniter-Jugend auf Bundesebene im zweiten Jahresviertel 2023.

    Mehr erfahren
  • Jetzt ist die Zeit, um zurück zu schauen - Das war der 38. DEKT!
    19.06.2023 | Johanniter-Jugend

    Jetzt ist die Zeit, um zurück zu schauen - Das war der 38. DEKT!

    Rund 550 Helfende aus Johanniter-Jugend und Johanniter-Unfall-Hilfe haben den Kirchentag in Nürnberg durch ihr Engagement gestaltet und unterstützt. Wir schauen zurück, auf das was unsere JJ-ler*innen in ihren acht Teams geleistet und erlebt haben.

    Mehr erfahren
  • "Je lauter Jugendverbände sind, umso besser!"
    05.06.2023 | Johanniter-Jugend

    "Je lauter Jugendverbände sind, umso besser!"

    Am 25. Mai fand der erste bundesweite Politik-Talk der JJ statt. Die Bundesjugendleitung lud ein, sich um mit Emily Vontz, jüngstes Mitglied im Deutschen Bundestag (SPD), über zivilgesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement auszutauschen.

    Mehr erfahren
  • Tag der Johanniter 2023
    31.05.2023 | Johanniter-Jugend

    Tag der Johanniter 2023

    Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat eine altbewehrte Tradition: Seit vielen Jahren finden am Tag der Johanniter regelmäßig spielerische, faire Leistungsvergleiche in Erster Hilfe statt. Beteiligt sind auch Kinder- bzw. Jugendgruppen der Johanniter-Jugend.

    Mehr erfahren
  • Januar, Februar, März: Jahresbeginn in der „JJ“ auf Bundesebene
    04.04.2023 | Johanniter-Jugend

    Januar, Februar, März: Jahresbeginn in der „JJ“ auf Bundesebene

    Schon einiges los gewesen dieses Jahr bei uns im Verband! In diesem Artikel berichten wir kurz über Veranstaltungen, Sitzungen und die Highlights unserer Johanniter-Jugend auf Bundesebene im ersten Jahresviertel 2023.

    Mehr erfahren