Regionalverband Mecklenburg-Vorpommern West
Der RV bietet Rettungsdienst, Fahrdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Pflege, Hausnotruf, Kindertagesstätten, Jugendprojekte, Sanitätsdienst, Seniorenbegleitung, Notfallbegleitung sowie Katastrophenschutz mit Drohnen- und Rettungshundestaffel.
Im März 1990 – in einer Zeit des Umschwungs, durch die deutsche Einheit –
wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Mecklenburg-Vorpommern (MV) mit dem ersten Ortsverband in Wismar gegründet. In zunächst sechs Kreisverbänden, unweit von Schwerin und Wismar sowie in den Städten Rostock, Anklam, Strasburg und in Bergen auf Rügen, lagen die Ursprünge.
Heute sind wir eine moderne christliche Hilfsorganisation, gegliedert in drei
Regionalverbände mit Sitz in Schwerin, Neubrandenburg und Rostock, mit
rund 700 hauptamtlich Beschäftigten. Diese werden von rund 620 Ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Der Rettungsdienst, der Fahrdienst für
Menschen mit Behinderung, die Erste-Hilfe-Ausbildung und die Pflege stellten
die ersten Aktivitäten dar. Heute bieten die Johanniter in Mecklenburg-
Vorpommern ein breites Spektrum an Dienstleistungen an: Neben
den bereits genannten Diensten gehören der Hausnotruf sowie der Betrieb
von Kindertagesstätten und Jugendprojekte ebenso zu den Leistungen wie
die ehrenamtlichen Sanitätsdienste, Seniorenbegleitung, Notfallbegleitung
oder der Katastrophenschutz mit Rettungshundestaffel.