Referierende

Prof. Dr. Sonja Damen
Professorin an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, lehrt im B.A. Studiengang Kindheitspädagogik zu Themen der frühen Kindheit und forscht zum Thema Beobachten und Dokumentieren (BeDo-NRW).
In ihrem Vortrag “Dokumentation als Gedächtnisspur” weist sie auf die besondere Rolle der individuellen Bildungs- und Entwicklungsdokumentation im Kindesalter hin. Hierbei richtet sich der Blick auf den Kerngedanken einer stärkenorientierten Sammlung von Situationen, Erlebnissen und Erfahrungen, die dem Kind bedeutsam sind oder werden können. Mit diesem Verfahren drückt die pädagogische Fachkraft großen Respekt vor den einzigartigen Entwicklungsverläufen der Kinder aus.

Lars Groven
Dipl. Sozialarbeiter und Dipl. Religionspädagoge gibt Seminare, Trainings und Schulungen für Krankenhäuser, Kitas, Schulen, Verwaltung und Polizei als Anti-Aggressions- und Coolness-Trainer.
In seinem Vortrag “Geschickt im Konflikt! Mit Leichtigkeit und klarer Haltung Konflikten begegnen” zeigt er auf, wie in scheinbar ausweglosen Situationen reagiert werden kann, um eine Eskalation zu entzerren oder zu vermeiden.

Felix Gaudo
Moderator, Speaker und Comedian, der zeigt, wie mit Humor und Herzlichkeit die Grundlage für eine konstruktive Fehlerkultur gelegt werden kann, in der Vertrauen und Verbindung aufgebaut werden und innerhalb kürzester Zeit eine Kommunikation auf Augenhöhe hergestellt wird, die dem Gegenüber Respekt und Achtung spiegelt.