Die Johanniter-Auslandshilfe
Im Einsatz für soziale Projekte im Ausland

Ihr persönlicher Beitrag macht die weltweiten Aktivitäten der Johanniter-Auslandshilfe erst möglich. Ob humanitäre Hilfe nach Naturkatastrophen in Mosambik, die Begleitung von Minenopfern in Myanmar oder die Ausbildung von Hebammen in Afghanistan – die Hilfsprojekte der Johanniter sind so zahlreich wie vielfältig. Dabei richtet sich unsere Hilfe an alle Menschen gleich welcher Religion, Nationalität und Kultur.
Mitarbeitende in Deutschland und den zahlreichen Länderbüros engagieren sich haupt- und ehrenamtlich für Hilfsprojekte im Ausland. In vielen Ländern in Afrika, Asien, im Nahen Osten und in Lateinamerika helfen wir dabei, das Leben der Menschen zu verbessern. Heute können wir über 2 Millionen Menschen unterstützen. Hand in Hand mit unseren mehr als 50 Partnerorganisationen vor Ort können wir sowohl in akuten Krisen als auch beim Wiederaufbau und bei der langfristigen Entwicklungsarbeit effektiv unterstützen. Unser Soforthilfeteam kann binnen weniger Tage Katastrophenregionen erreichen, um medizinisch zu helfen.

Überleben sichern
Weltweit sind mehr als 168 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Der Bedarf ist in den vergangenen Jahren dramatisch gestiegen. Hauptursachen sind bewaffnete Konflikte, Klimakatastrophen und Armut. Indem Sie an die Johanniter spenden, kann die Auslandshilfe auch kurzfristig vor Ort medizinische Soforthilfe, die Versorgung mit Hilfsgütern leisten und neue Hilfsprojekte im Ausland anstoßen.

Medizinische Grundversorgung gewährleisten
Mangelernährung und Infektionskrankheiten aufgrund bitterer Armut bedrohen das Leben unzähliger Menschen. Die Gesundheitssysteme in vielen Ländern sind oft nicht ausreichend dafür gerüstet. Dank Ihrer Spenden unterstützt die Johanniter-Auslandshilfe an Ort und Stelle die Gesundheitseinrichtungen bei der medizinischen Grundversorgung, Präventionsmaßnahmen und der Ausbildung von medizinischem Personal.
WASH: Dreiklang aus Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene
Millionen von Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser oder Sanitäranlagen. Die Folgen dieser Missstände sind für die Gesundheit der Bevölkerung vor Ort verheerend: Die Menschen trinken aus verunreinigten Wasserquellen und gefährden dabei ihre Gesundheit. Zudem geht ein Großteil des weltweiten Abwassers ungefiltert in die Umwelt zurück. Deshalb setzt sich die Johanniter-Auslandshilfe weltweit für eine bessere Wasserversorgung und Hygiene ein. Mit dem Verlegen von Trinkwasserleitungen, der Installation von Wasserfiltern und dem Bau von Latrinen verbessern wir die Situation direkt vor Ort. Indem Sie an die Johanniter spenden, können wir nachhaltige Infrastrukturprojekte auf den Weg bringen und wichtiges Wissen weitergeben.
Hunger nachhaltig bekämpfen

Jeder siebte Erdbewohner leidet an chronischer Mangel- oder Unterernährung. Weltweit haben über 800 Millionen Menschen nicht genug zu essen. Mütter und Kinder leiden oft ganz besonders an der mangelnden Versorgung. Unsere Teams der Johanniter-Auslandshilfe und lokale Partnerorganisationen unterstützen vor Ort Gemeinden und Familien. Ein Schwerpunkt unserer Hilfe ist die medizinische Untersuchung und Betreuung von Babys, Kleinkindern und Schwangeren. Aufklärungskurse zu gesunder Ernährung und Anleitungen für Mütter zum richtigen Stillen ergänzen das Hilfsangebot. Wenn Sie an die Johanniter spenden, können wir dank Ihrer Unterstützung unsere Arbeit vor Ort ausbauen.

Hilfe für Menschen auf der Flucht
Millionen von Kindern, Frauen und Männern sind auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Diese Menschen sind so verzweifelt, dass sie ihr Leben riskieren, um Krieg, Verfolgung und Hunger zu entkommen. Oft können sie nur mitnehmen, was sie am Leib tragen. Viele sind durch die Strapazen der Reise verletzt oder krank. Durch Ihre Spenden unterstützen wir als Johanniter-Auslandshilfe Geflüchtete mit lebensnotwendigen Hilfsgütern und leisten medizinischen und psychologischen Beistand.
Projekte
-
Afghanistan
Der Schwerpunkt der Projektarbeit in Afghanistan liegt vor allem in der Verbesserung der medizinischen Versorgung und der Katastrophenvorsorge. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
-
Betroffene von Landminen in Myanmar
Landminen fordern im südostasiatischen Myanmar fast täglich Opfer. Ein Johanniter-Projekt in der Region Ost-Bago hilft Betroffenen, das Leben danach zu meistern. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Corona-Hilfe weltweit
Das Ziel der weltweiten Hilfe gegen Corona ist die Aufrechterhaltung der regulären Hilfsmaßnahmen, soweit es nationale Beschränkungen und die Sicherheitsbedingungen erlauben. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Den Menschen im Libanon beistehen
Hunger, Bürgerkriege und ein Gesundheitssystem, das zusammenbricht: Gemeinsam helfen wir den Menschen im Libanon! Mehr erfahren
Jetzt spenden -
DR Kongo
Die Johanniter-Auslandshilfe ist seit 1995 in der Demokratischen Republik Kongo aktiv. Unser Fokus liegt vor allem auf der Basisgesundheitsversorgung in der Provinz Nord-Kivu. Dort unterstützen wir ländliche Gesundheitszentren.
Jetzt spenden -
Ebola im Kongo
Seit dem Ebola-Ausbruch im Osten der Demokratischen Republik Kongo setzen sich die Johanniter gegen die Ausbreitung des tödlichen Virus ein. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
Ecuador
Die Arbeit der Johanniter konzentriert sich vor allem auf das andine Hochland Ecuadors. Mehr erfahren
Jetzt spenden -
-