Unser Kindergarten soll vor allem ein Ort der Menschlichkeit sein, ein Platz, an dem Wertschätzung erlebt und Meinungen aktiv ausgetauscht werden. Ein Ort, an dem sich Erwachsene und Kinder jeden Morgen voller Freude wieder treffen, miteinander forschen, spielen, lachen, sprechen, diskutieren, handeln und darüber reflektieren.
Deshalb ist der Umgang in der Einrichtung wie auch nach außen von Offenheit und Freundlichkeit geprägt. Es ist für uns von großer Bedeutung, sich für die Kinder Zeit zu nehmen. Nur durch diesen intensiven Kontakt zum Kind gelingt es, sich gegenseitig wahrzunehmen und die einzelnen Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle der Kinder zu erkennen.
Wen du brauchst
Einen zum Küssen und Augen zubinden,
einen zum lustige Streiche erfinden.
Einen zum Regenbogen suchen gehen
und einen zum fest auf dem Boden stehen.
einen zum Brüllen, zum Leisesein einen,
einen zum Lachen und einen zum Weinen.
Auf jeden Fall einen, der dich mag,
heute und morgen und jeden Tag.
(Regina Schwarz)