Aktuelles
52 Meldungen gefunden
-
12.03.2025 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Macht Schokolade alle Menschen glücklich?
So das Thema eines Projekttages an der Kinderakademie Eberswalde.
Mehr erfahren -
11.03.2025 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Freude auf den Fasching
Mit selbst gestalteter Fensterdekoration in Originalgröße bereitete sich die Klasse 2c im Kunstunterricht auf den närrischen Tag vor.
Mehr erfahren -
08.03.2025 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Alles Gute zum Frauentag
Auch im Englischprofi-Unterricht denken wir an den Internationalen Frauentag...
Mehr erfahren -
07.03.2025 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Lesenacht in der 2c
Die Lesenacht der Klasse 2c fand in diesem Jahr Ende Februar statt.
Alle Kinder freuten sich wieder auf dieses Ereignis, denn eine gemeinsame Nacht in der Schule schweißt zusammen...
Mehr erfahren -
11.02.2025 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Freude im Quadrat!
Wie das geht? Ganz einfach: Wir nehmen 90 Kinder aus den 3. und 4. Klassen der Kinderakademie, geben ihnen quadratische, mit Netzen bespannte Leinwände, Pinsel und Farben und sorgen für gute Laune.
Mehr erfahren -
19.11.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
BücherWelten in Bücherkisten
Lesen kann beflügeln, erstaunen lassen, zu Tränen rühren, Orte verändern, Zeit vergessen lassen...
Mehr erfahren -
15.11.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
64. Mathematikolympiade
Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich wieder Kinder aus den Klassen 3 bis 6 an der Schulrunde der 64. Mathematikolympiade und knobelten und tüftelten.
Mehr erfahren -
21.10.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Projektwoche der Klassen 5 und 6
Proiectum (lat.), also „das nach vorn Geworfene“, hat sich nicht ohne Grund als Sammelbegriff für Arbeitsprozesse, die in einem definierten Zeitraum auf ein festgelegtes Ziel angelegt sind, durchgesetzt.
Mehr erfahren -
11.10.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Empor aus der Komfortzone
Im Rahmen der Projektwoche zum „Sozialen Lernen“ verließen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b ihren festen Boden des Klassenzimmers und wagten sich auf den angrenzenden Finowkanal.
Mehr erfahren -
30.09.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Vorbereitungswoche in der Kinderakademie
Nachdem wir Lehrerinnen und Lehrer hoffentlich ausreichend Zeit zum Entspannen und Auftanken hatten, kehrten wir eine Woche früher als die Kinder zurück, um mit den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr zu beginnen.
Mehr erfahren -
16.09.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Kennlernnachmittag auf dem Schulhof
Das Schuljahr war noch nicht einmal zwei Wochen alt, als die Kinder der neuen ersten Klassen die Eltern zum Kennlernnachmittag am 11. September 2024 mit einem kleinen Programm auf dem Schulhof begrüßten.
Mehr erfahren -
03.09.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Andacht zum Schuljahresbeginn für die Klassen 2-6 am 02.09.2024
Dass das Schuljahr 2024/25 mit einer gemeinsamen Andacht aller Klassen beginnt, ist sowohl Tradition als auch feierlicher Anlass, ein neues Jahr an der Kinderakademie einzuläuten.
Mehr erfahren -
21.08.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Das Beste zum Schluss
Kurz bevor nicht nur das Schuljahr, sondern auch ihre Grundschulzeit an unserer Kinderakademie endete, wollte es die Klasse 6c noch einmal wissen und bewies, was sie schon immer gut konnte: im Zusammenhalt ein Ziel zu erreichen.
Mehr erfahren -
08.07.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Graffiti-Aktion im Hort
Legales Sprayen auf dem Schulhof – wie cool ist das denn?!
Mehr erfahren -
28.06.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Mathematikwettbewerb
Im März dieses Jahres nahmen 77 Kinder der 3. bis 6. Klasse der Kinderakademie am Känguru-Mathematikwettbewerb teil...
Mehr erfahren -
14.06.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Rote Tinte vom Klatschmohn
Jeder Tag in der Schule bringt neue Erkenntnisse!
Mehr erfahren -
04.06.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Strahlende Preisträger...
… beim diesjährigen Illustrationswettbewerb des Landkreises Barnim.
Mehr erfahren -
22.05.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Das Grundgesetz in unseren Klassenräumen
Der diesjährige 75. „Geburtstag“ des deutschen Grundgesetzes bot den Anlass für zahlreiche Klassen der Kinderakademie, sich mit den Artikeln 1-19 inhaltlich und kreativ auseinanderzusetzen.
Mehr erfahren -
24.04.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Frühlingsgrüße aus der Kinderakademie
Die Kinderakademie sendet Frühlingsgrüße
Mehr erfahren -
24.04.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Kunst entdecken
Die Schülerinnen und Schüler der drei sechsten Klassen besuchten die Kleine Galerie der Stadt Eberswalde. Eine Schulstunde war schnell vorbei. Die meisten Kinder hätten gern noch mehr Zeit in der Ausstellung verbracht.
Mehr erfahren -
16.04.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Appetit auf Eis mit kombinatorischen Aufgaben in der Klasse 1c
Endlich wieder Sonne und vor allem Eis essen! Lecker! Aber leider erstmal nur im Mathebuch und auf Tonpapier....
Mehr erfahren -
18.03.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Gemeinschaftsbildung im Kunstunterricht
Fast alle Kinder kommen gern in den Kunstunterricht, da Malen und Gestalten ein guter Ausgleich für viele Unterrichtsfächer darstellt und kreative und auch manchmal schnell zu erreichende tolle Ergebnisse bringt.
Mehr erfahren -
15.03.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Neues Skelett-Modell begrüßt
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b „begrüßen“ das neue Modell eines menschlichen Skelettes im naturwissenschaftlichen Kabinett.
Mehr erfahren -
14.03.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Müllsammelaktion der Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen des Neigungsunterrichtes Naturwissenschaften fand am 14.03.2024 die zweite Müllsammelaktion innerhalb von 14 Tagen im Waldgebiet zwischen Kindertagesstätte und Grundschule der Kinderakademie statt.
Mehr erfahren -
29.02.2024 | Johanniter-Kinderakademie Eberswalde
Großes Interesse am Tag der offenen Tür
Am 24.02.24 war es mal wieder soweit und wir luden Kinder, Eltern und interessierte Großeltern zum Tag der offenen Tür in unsere Kinderakademie ein.
Mehr erfahren