Pflegeschule Rodgau

Berufe in der Pflege bieten auf lange Sicht sichere Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen. In unserer Pflegeschule bilden wir in einer einjährigen Ausbildung Altenpflegehelfer/innen aus und in der und 3jährigen Ausbildung zum Pflegefachmann/frau.

Berufe in der Pflege bieten auf lange Sicht sichere Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen: Altenpflegeheime, Ambulante Pflegedienste, Kliniken, Rehabilitationskliniken, Gerontopsychiatrische Einrichtungen, Betreute Wohngruppen, Beratungsstellen, Hospizdienste.

Wir bilden aus!

Wie bewerbe ich mich?

Für die Pflege- und Altenpflegehilfeausbildung senden Sie eine klassische Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild sowie Schulzeugnissen an die Bildungseinrichtung der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Wie geht es weiter?

Nach der Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Haben wir den Eindruck, dass Sie für diesen Beruf geeignet sind erhalten Sie von uns eine Schulplatzzusage. Damit können Sie sich bei einem Ausbildungsbetrieb bewerben. Wenn Sie einen praktischen Ausbildungsplatz gefunden haben steht dem Abschluss eines Ausbildungsvertrages (mit dem Betrieb) und eines Schulvertrages (mit der Schule) nichts mehr im Weg und Ihre Ausbildung kann starten.

Die Pflegeschule der Johanniter in Rodgau ist AZAV-zertifziert und kann damit Auszubildende mit Bildungsgutscheinen der Arbeitsagentur annehmen.

Für alle anderen Kurse nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular

 

Ausbildungsplätze im Umkreis finden:

Viele Informationen rund um die Pflegeausbildung und auch einen Ausbildungsnavigator gibt es auf der  Internetseite der Diakonie Hessen.