Online-Kurs: Durchführung von PoC-Antigen-Tests und Selbsttests auf Sars-CoV-2
eLearning zur Durchführung von Antigen-Schnelltests
Einweisung zur Anwendung von PoC-Antigen Schnelltests

Mit PoC-Antigen-Schnelltests können Sie zügig und kostengünstig SARS-CoV-2-Tests durchführen. Die Johanniter zeigen in ihrem neuen Online-Kurs oder auf Wunsch auch in (Präsenz-)Trainings für geschlossene Gruppen, worauf Sie bei der Anwendung und Vorbereitung von Corona-Antigen-Schnelltests achten müssen.
Kursinhalte: Einführung in Corona-Antigen-Schnelltests

Der Kurs richtet sich an Personen, die Antigen-Schnelltests an anderen Menschen durchführen müssen. In der aktuellen Corona-Pandemie kommen zunehmend PoC-Tests zum Einsatz, da diese direkt vor Ort und nicht extra in einem Zentrallabor ausgewerten werden. Die Abkürzung "PoC" ("Point of care") beschreibt diese Eigenschaft, sie bedeutet auf Deutsch "patientennahe Labordiagnostik".
In unserem neuen Kurs vermitteln wir Ihnen wahlweise in einer einstündigen Online-Schulung Wir gehen unter anderem auf folgende Fragen ein:
- Wie funktionieren Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2?
- Was müssen Sie bei der Vorbereitung und Durchführung der Tests beachten, damit sie zu zuverlässigen Ergebnissen führen?
organisatorischer Rahmen
Kursdauer: 1h
Lernformat: eLearning
Preis: 10,00€ pro Person/Lizenz
Bezahlung: per Rechnung
Starten Sie den Lehrgang wann und wo sie möchten!