Geschäftsbereiche
In der Bundesgeschäftsstelle gibt es fünf Geschäftsbereiche, die für die Neu- und Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen verantwortlich sind. Grundlage ihrer Arbeit sind die Aufgaben, die in der Satzung der Johanniter-Unfall-Hilfe festgelegt sind.
Auf dieser Seite finden Sie die Informationen und Kontaktdaten zu unseren fünf Geschäftsbereichen:
Ambulante Angebote
Aufgaben des Geschäftsbereichs Ambulante Angebote:
- Hospizarbeit
- Notrufdienste
- Pflege & Teilstationäre Dienste
- Wohnformen
- Menüservice
- Geschäftsstelle des Bundesverbandes Hausnotruf
Bildung
-
-
-
-
Krzysztof Sadlok
Fachbereichsleitung Digitale Bildung, Kunden & Partner
zum Kontakt-Formular
+49 30 26997-151
-
Aufgaben des Geschäftsbereichs Bildung:
- Beruf & Einsatz
- Breitenausbildung
- Digitale Bildung, Kunden & Partner
Kinder, Jugend & Familie
Aufgaben des Geschäftsbereichs Kinder, Jugend & Familie:
- (Gewalt-)Prävention, Kinderschutz & Antidiskriminierung
- Johanniter-Jugend
- Kindertagesstätten
- Kinder- & Jugendhilfe
Krisenmanagement & Nothilfe
Aufgaben des Geschäftsbereichs Krisenmanagement & Nothilfe:
- Bevölkerungsschutz
- Ehrenamt
- Flüchtlingshilfe & Integration
- Europäischer Katastrophenschutz
- Melde- & Informationszentrale
- Verbindungsbüro Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Rettung & Medizinische Dienste
Aufgaben des Geschäftsbereichs Rettung & Medizinische Dineste:
- Fahrdienst
- Medizinische Angebote
- Rettungsdienst
- Luftrettung