Zerstörte Häuser, kein Strom, Lebensmittel, sauberes Wasser oder medizinische Versorgung: Gemeinsam mit dem neuen Partner NEW DAWN bekommen 72 Dörfer nahe der Front im Südosten der Ukraine dringend benötigte Hilfe
Nach dem Machtwechsel brauchen die Menschen in Afghanistan mehr Hilfe denn je. Zusammen mit unseren Partnern setzen wir die gemeinsame Arbeit in drei Regionen des Landes fort. Die medizinische Versorgung steht im Mittelpunkt.
Trotz aller Warnungen stehen heute 34 Millionen Menschen am Rande einer Hungersnot. Mit unseren Teams und Partnern sichern wir die Ernährung und behandeln von akutem Hunger betroffene Menschen.
In humanitären Krisen und nach Katastrophen ermöglichen wir den betroffenen Menschen ein Überleben in Würde und stärken ihre Widerstandsfähigkeit. Wir unterstützen sie dabei, die Auswirkungen von Krisen, gewaltsamen Konflikten, Naturkatastrophen oder dem Klimawandel besser zu bewältigen.
Text noch nicht dynamisch!!! Die "Regenbogennation" Südafrika hat
eine bewegte Geschichte mit Rassentrennung und Befreiung von der Apartheid hinter sich. Als
politischer und wirtschaftlicher Riese in der Region des Südlichen Afrika spricht Südafrika auch
ein gewichtiges Wort in der Weltpolitik mit, zu Hause steht das Land aber vor immensen sozialen
Aufgaben.
Kambodscha: Hygiene-Bewusstsein an Schulen stärken
Mit ihrem Partner Live & Learn Cambodia konnte die Johanniter-Auslandshilfe 33 Grundschulen in drei Provinzen mit COVID-19 Präventivmaßnahmen unterstützen.
An den letzten drei Sonntagen habe ich von den Weihnachtstraditionen drei anderer Länder berichtet. In diesem letzten Beitrag möchte ich nun von meinem persönlichen Weihnachtsfest erzählen.
DR Kongo: Über eine Viertelmillion Menschen auf der Flucht
Eskalierende Gewalt im Osten des Landes zwingt 370.000 Menschen zur Flucht. Sie sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Johanniter helfen medizinisch.
Weihnachten in Kenia ist die Zeit, in der jeder zu seiner Familie fährt. Auch der Weihnachtsmann kommt an Heiligabend. Doch nicht auf einem Schlitten, gezogen von Rentieren. Eher schon in einem Range Rover, einem Fahrrad oder sogar auf einem Kamel.
Sandra Weppler, Leiterin unseres Büros in Quito, erzählt von Weihnachtstraditionen in Ecuador und ihrem Fest mit einer halb ecuadorianischen und halb deutschen Familie.
Ukraine: „Hoffnung, dass die Welt sie nicht vergessen hat“
Die Johanniter und ihr Partner NEW DAWN unterstützen gemeinsam in der Region Kherson Vertriebene und Dagebliebene in den Dörfern mit dem Lebensnotwendigsten.
Libanon: Die fatalen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine
Der Libanon kommt nicht zur Ruhe. Der Ukraine-Krieg ist für die Menschen vor Ort eine Gefahr – obwohl fast 2.000 Kilometer zwischen Kiew und Beirut liegen.
Ukraine: Endlich wieder Spielen, Lachen und Lernen
Heute ist der erste Schultag in der Ukraine. Damit sie dafür gut gerüstet sind, haben die Johanniter und der Rotary Club Berlin 300 Kinder aus Flüchtlingsfamilien mit gefüllten Schulrucksäcken unterstützt.
Libanon: Medizinische Hilfe für syrische Flüchtlinge
30.08.2022
Die schwierige Wirtschaftslage im Libanon führt auch zu einer verschlechterten Gesundheitsversorgung. Die Johanniter stellen deshalb weiter die Versorgung für 30.000 syrische Flüchtlinge sowie Libanesen im Bekaa-Tal sicher.
Johanniter-Auslandshilfe: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2021
Im neu erschienenen Jahresbericht der Johanniter-Auslandsbericht werfen wir den Blick zurück auf das Jahr 2021, aber bereits auch nach vorn auf die Ereignisse im Jahr 2022.
Welttag der humanitären Hilfe: Unser WASH-Team im Südsudan
19.08.2022
Zum Welttag der humanitären Hilfe unter dem Motto #ItTakesAVillage freuen sich die Johanniter über die Fertigstellung eines Brunnens im Südsudan und berichten von weiteren Plänen zur humanitären Hilfe in der Region.
Der Klimawandel hat in Kambodscha besonders große Auswirkungen auf die Bevölkerung, da 80 % der Einwohner in ländlichen Gebieten leben. Sie sind besonders abhängig von der Landwirtschaft und den natürlichen Ressourcen.
Wir unterstützen die basismedizinische Versorgung mit einem speziellen Fokus auf die Mutter-Kind-Gesundheit sowie auf besonders vulnerable Gruppen. Präventive Maßnahmen senken mittel- und langfristig die Krankheits- und Sterblichkeitsraten.
Jeder Mensch sollte jederzeit Zugang zu einer sicheren und angemessenen Ernährung haben, die seinen Bedürfnissen entspricht und die ihm ein gesundes Leben ermöglicht. Nur so ist er in der Lage, ein eigenes Einkommen zu erzielen.
Wir setzen auf lokale Vorsorgekapazitäten in Regionen, die der Gefahr von Naturkatastrophen ausgesetzt sind. Unsere Not- und Soforthilfe unterstützt schnell und professionell zur Überlebenssicherung.
Die Johanniter-Auslandshilfe hat das Ziel, lokale Akteure stärker in das humanitäre System einzubinden und ihnen dort eine tragendere Rolle zu verleihen. Deshalb spielt der Partneransatz eine wichtige Rolle in unseren Projekten.