Johanniter Fluthilfe in Rheinland-Pfalz

Über 200 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter aus Hessen und Rheinland-Pfalz waren bis jetzt in den Hochwassergebieten in RLP und NRW im Einsatz.

Transportgruppen, Betreuungseinheiten, Versorgungstrupps, SAR- und Erkundungstrupps, Rettungs- und Krankentransportwagen, Sanitätsdienst, Führungsunterstützungsgruppe mit ELW sowie die Johanniter Luftrettung engagierten sich im Einsatzgebiet, um Menschen zu retten und zu betreuen, Betroffene und Einsatzkräfte zu verpflegen, Gebiete zu erkunden, Logistik aufzubauen und die Einsatzleitung zu unterstützen.

Auch wenn die gröbsten Schäden der Katastrophe beseitigt sind, wird es noch eine sehr lange Zeit brauchen, bis in diese Gebiete so etwas wie Normalität zurückkehrt. Wir Johanniter werden weiterhin unterstützen und auch weiter vor Ort helfen! Wir lassen die Menschen nicht allein. 

Interview zum aktuellen Stand der Johanniter Fluthilfe

Ein Film der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz

Hilfsangebote für Betroffene:

Aktuelle Aktionen und Ankündigungen / Flyer

Andauernde Hilfeleistungen:

Einzelfallhilfe zum Wiederaufbau und für Hausrat

Dank der Spendengelder von Aktion Deutschland Hilft, können wir private Haushalte nach Antrag mit einer Einzelfallhilfe zum Wiederaufbau von Gebäuden und für Hausrat unterstützen. Das bedeutet konkret, bei dem verbleibenden Eigenanteil von 20 % die nicht über die staatlichen Hilfen (ISB-Bank) gedeckt werden. Um den genauen Bedarf zu ermitteln, müssen zunächst eventuelle Versicherungsleistungen und die staatlichen Hilfen (in der Regel von 80 %) berücksichtigt werden.

Für eine ausführliche Beratung, Antragstellung und weitere Details kommen Sie gerne auf uns zu. Sie erreichen unser Hochwasserbüro in Dernau unter den folgenden Kontaktdaten:

E-Mail: fluthilfe.rlp@johanniter.de

Tel.: 0151 728 535 63

Bürozeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr

Adresse Fluthilfe-Büro: Johanniter-AHRreal Dernau, Gartenstraße 35, 53507 Dernau

Antragshilfe: staatliche Wiederaufbauhilfe-Anträge (ISB-Bank)

Die Johanniter unterstützen bei den Antragsverfahren der Wiederaufbauhilfe des Landes. Für Betroffene aus Mayschoß, Rech und Dernau. Auch Betroffene aus anderen Orten sind willkommen.

Terminvereinbarung unter:

E-Mail:

Tel.: 0151 728 535 63

Bürozeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr

Adresse Fluthilfe-Büro: Johanniter-AHRreal Dernau, Gartenstraße 35, 53507 Dernau

Handwerkervermittlung

Ansprechpartner für Handwerksbetriebe sowie Hilfesuchende. Handwerkervermittlung der Johanniter-Unfall-Hilfe für die Orte Mayschoß, Rech und Dernau.

Kontakt:

E-Mail: handwerkervermittlung.dernau(at)johanniter.de

Tel.: 0173 7055 014

Handwerkerdorf Dernau

Handwerksbetriebe und Handwerker, die in Dernau und Umgebung arbeiten, können sich im Handwerkerdorf der Johanniter in Dernau kostenpflichtig einmieten. In dem Containerdorf stehen maximal 52 Schlafmöglichkeiten in 26 Containern zur Verfügung.

Terminanfragen und Informationen über:

E-Mail:

Tel.: 0152 27941386

Offener Kinder- und Jugendtreff im JUHte-Laune-Zirkuszelt der Johanniter

Das Zirkuszelt steht in der Gartenstraße am JohanniterAHReal in Dernau. Der offene Kinder- und Jugendtreff für Kinder ab 6 Jahren findet im Zelt sowie in der Holzhütte JUHgend-Zimmer statt.

Öffnungszeiten:
Mo – Fr 14 bis 17 Uhr
Sa und So 12 bis 17 Uhr

An ausgewählten Wochentagen gibt es weitere Angebote im Anschluss, z. B. Kinderturnen, ein Kampfsport-Schnupperkurs, Frauentreff, Yoga, Bambini-Training des SV Dernau. In den Schulferien findet ebenfalls Programm statt.

Ab sofort gibt es Thementage:

Montag ist Kreativtag – wir basteln, kneten, malen und vieles mehr!
Mittwoch ist Aktivtag – Trampolin, Riesenbälle oder Spielplatz, Hauptsache Bewegung!
Freitag ist Lesetag – wir lesen gemeinsam spannende Geschichten!

Kontakt:

E-Mail: zirkuszelt.dernau(at)johanniter.de

Tel.: 0173 7055042

Seelsorge und Gespräche

Johanniter starten zusätzliches Fluthilfeprogramm

Einzelfallhilfen für Wiederaufbau und Hausrat mit Spenden von Aktion Deutschland Hilft.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) berät und unterstützt Betroffene der Flutkatastrophe – und gewährt in Not geratenen Menschen zusätzliche finanzielle Hilfen.

Aus den eigenen vier Wänden wieder ein Zuhause machen: Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen bieten Hochwasserbetroffenen sogenannte Wiederaufbauhilfen. Diese finanzielle Unterstützung deckt in der Regel jedoch nur 80 Prozent der Kosten ab. Über die JUH können Menschen in Notlage die verbliebenden 20 Prozent beantragen.

In den kommenden Monaten und Jahren begleiten wir die Phase des Wiederaufbaus und helfen den Menschen mit intensiver Beratung, finanzieller Unterstützung und weiteren Hilfsprojekten. Hier ein kompakter Überblick über die Wiederaufbauhilfe der Johanniter für Privatpersonen.

Für eine ausführliche Beratung, Antragstellung und weitere Details vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserem Team in Dernau:


Johanniter-Fluthilfe-Team
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Mittelrhein
Johanniter AHReal Dernau
Gartenstraße 35
53507 Dernau

Tel.: 0151 72853563

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine von mehreren Mitgliedsorganisationen der Aktion Deutschland Hilft, dem Bündnis renommierter deutscher Hilfsorganisationen (www.aktion-deutschland-hilft.de). Die Spendengelder werden unter den Mitgliedsorganisationen aufgeteilt, damit diese damit Hilfe leisten. Und zwar kurzfristige, mittelfristige und langfristige Hilfe, sowohl in Rheinland-Pfalz wie auch in Nordrhein-Westfalen.

Förderrichtlinie zur Spendenvergabe

Meldungen

  • Johanniter präsentieren Theaterstück über Haltung und den Einsatz für Humanität und Werte
    16.03.2023

    Johanniter präsentieren Theaterstück über Haltung und den Einsatz für Humanität und Werte

    In Zusammenarbeit mit der Stiftung „Haltung heute“ präsentiert die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Mittelrhein am 15. April 2023 in Dernau das Einpersonenstück „Abgerungen“.

    Mehr erfahren
  • Infostammtisch zum Thema Schuldner- und Insolvenzberatung
    06.03.2023

    Infostammtisch zum Thema Schuldner- und Insolvenzberatung

    Am Mittwoch, 15. März 2023 findet ab 18 Uhr der vierte Johanniter Info-Stammtisch in Dernau statt. Als Referent ist Schuldnerberater Michal-Patryk Kalinowski vom Diakonischen Werk des Evangelischen Kirchenkreises

    Koblenz geladen.

    Mehr erfahren
  • Zusammenarbeit mit ISB weiter intensiviert
    28.02.2023

    Zusammenarbeit mit ISB weiter intensiviert

    Erneuter Austausch des Johanniter Fluthilfe Teams Ahrtal mit Mitarbeitenden der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).

    Mehr erfahren
  • Johanniter organisieren Info-Stammtisch zum Thema Prävention
    07.02.2023

    Johanniter organisieren Info-Stammtisch zum Thema Prävention

    Am Mittwoch, 15. Februar findet ab 18 Uhr der dritte Johanniter Info-Stammtisch in Dernau statt. Franz-Josef Hammes von der Kriminalpolizei Ahrweiler informiert rund um das Thema Einbruchschutz.

    Mehr erfahren
  • Mobile Beratung für Flutgeschädigte: Neue Johanniter Infobus-Termine
    26.01.2023

    Mobile Beratung für Flutgeschädigte: Neue Johanniter Infobus-Termine

    Im Februar startet die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) Regionalverband Mittelrhein wieder mit ihrer Infobustour im Ahrtal. Regelmäßig wird das Fluthilfeteam in den Gemeinden Ahrweiler, Ahrbrück und Neuenahr vertreten sein.

    Mehr erfahren
  • Die Infobustour geht weiter!
    09.01.2023

    Die Infobustour geht weiter!

    Die Johanniter Infobustour geht auch in 2023 weiter! Ab Februar wird unser Fluthilfe-Team wieder regelmäßig mit dem mobilen Infostand in Ahrweiler, Walporzheim – und neu: in Bad Neuenahr und Ahrbrück! – vertreten sein.

    Mehr erfahren
  • Austausch mit ISB-Mitarbeitenden
    09.12.2022

    Austausch mit ISB-Mitarbeitenden

    Vergangene Woche waren Mitarbeitende der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) auf dem Johanniter AHRreal in Dernau zu Gast.

    Mehr erfahren
  • Wir müssen reden: Johanniter organisieren Info-Stammtisch
    08.12.2022

    Wir müssen reden: Johanniter organisieren Info-Stammtisch

    Am Mittwoch, 14. Dezember findet ab 18 Uhr der erste JUHte-Info-Stammtisch statt. Die Veranstaltungsreihe soll Flutgeschädigten einen ungezwungenen Austausch mit Fachreferenten zu aktuell pressierenden Themen ermöglichen.

    Mehr erfahren
  • Johanniter Info-Bus-Tour im Ahrtal
    07.12.2022

    Johanniter Info-Bus-Tour im Ahrtal

    Auch am morgigen Donnerstag, 8. Dezember ist unser Fluthilfe Team wieder mit dem mobilen Infostand im Ahrtal unterwegs. Von 8:30 bis 10 Uhr sind die Projektmitarbeitenden in Rech, von 11 bis 14 Uhr in Walporzheim anzutreffen.

    Mehr erfahren
  • Johanniter laden zu Atemgymanistik und Kaffeeklatsch
    29.11.2022

    Johanniter laden zu Atemgymanistik und Kaffeeklatsch

    Ab sofort lädt das Johanniter Fluthilfe-Team im Ahrtal jeden Mittwoch zur "Generationsübergreifenden Atemgymnastik im Sitzen" mit anschließendem Kaffeeklatsch ins JUHte-Laune-Zelt in Dernau ein.

    Mehr erfahren
  • Workshop Adventsgestecke für Kinder im Ahrtal
    28.11.2022

    Workshop Adventsgestecke für Kinder im Ahrtal

    Wie man tolle Adventsgestecke selber machen kann, das zeigen wir euch im Rahmen eines Workshops im JUHte-Laune-Zelt in Dernau. Der Workshop ist Teil unserer Kinder- und Jugendhilfe im Ahrtal und richtet sich an Kinder ab 6 Jahren.

    Mehr erfahren
  • Johanniter erweitern vor-Ort-Service im Ahrtal
    23.11.2022

    Johanniter erweitern vor-Ort-Service im Ahrtal

    Info-Bus-Tour: Ab Ende November ist die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) regelmäßig mit einem Fluthilfe Infostand in den Gemeinden Ahrweiler, Mayschoß, Rech und Walporzheim vertreten.

    Mehr erfahren
  • Johanniter erhalten erneut DZI-Spenden-Siegel
    21.11.2022

    Johanniter erhalten erneut DZI-Spenden-Siegel

    Renommiertes deutsches Gütesiegel garantiert seriösen Umgang mit Spenden

    Mehr erfahren
  • Wir schenken Wärme
    19.11.2022

    Wir schenken Wärme

    Nasskalt, grau in grau - wir schenken Wärme: Beim gestrigen Familienfest in Dernau hat unser Fluthilfe-Team im JUHte-Laune Zelt auf dem Johanniter AHRreal 200 "Wärmepakete" verteilt.

    Mehr erfahren
  • Hilfsorganisationen übergeben Notheizungen an Familien im Ahrtal
    10.11.2022

    Hilfsorganisationen übergeben Notheizungen an Familien im Ahrtal

    Heute fand die Übergabe von 50 Notheizungen für das Ahrtal statt. Sie werden Familien zur Verfügung gestellt, deren Heizungen zerstört wurden. Hinter dem Projekt steht ein Zusammenschluss von Hilfsorganisationen unter Leitung der Johanniter.

    Mehr erfahren
  • Wolldecken an Pfarrgemeinden gespendet
    04.11.2022

    Wolldecken an Pfarrgemeinden gespendet

    Unlängst haben die Johanniter Regionalverband Mittelrhein insgesamt 200 wärmende Wolldecken an die drei Pfarrgemeinden Dernau, Rech und Mayschoß gestiftet, damit Kirchengänger in der kalten Jahreszeit beim Gottesdienstbesuch nicht frieren müssen.

    Mehr erfahren
  • Stadionluft geschnuppert
    31.10.2022

    Stadionluft geschnuppert

    Kinder der Johanniter Kinder- und Jugendbetreuung im Ahrtal besuchten Fußball-Bundesliga-Spiel des 1. FC Köln.

    Mehr erfahren
  • Dernauer Winzerfest 2022
    26.09.2022

    Dernauer Winzerfest 2022

    Impressionen vom Dernauer Winzerfest „WEIN.BERG.FEST“ am vergangenen Wochenende. Ein gelungenes Fest, dass wir sehr gerne mit unserem Kinder- und Jugendprogramm sowie unserem Sanitätsdienst unterstützt haben.

    Mehr erfahren
  • Johanniter mit Fluthilfemedaille geehrt
    13.09.2022

    Johanniter mit Fluthilfemedaille geehrt

    Als Anerkennung für die Hilfeleistung während der Flutkatastrophe 2021 hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz gestern in Mainz Fluthilfemedaillen verliehen. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Johanniter Mittelrhein wurden geehrt.

    Mehr erfahren
  • Weiße Ware für Mayschoß
    05.09.2022

    Weiße Ware für Mayschoß

    Zwei LKW-Ladungen mit Haushaltgeräten an die Gemeinde Mayschoß im Ahrtal geliefert.

    Mehr erfahren
  • Neue Waldkita im Ahrtal feierlich eröffnet
    02.09.2022

    Neue Waldkita im Ahrtal feierlich eröffnet

    Mit der Waldkita Wildblumenwiese bietet die Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Mittelrhein in gemeinsamer Trägerschaft mit dem Kinderschutzbund Ahrweiler wichtige Kita-Plätze, die seit der Flutkatastrophe fehlen. Heute fand die Eröffnung statt.

    Mehr erfahren
  • Johanniter Kids unterwegs
    01.09.2022

    Johanniter Kids unterwegs

    Zwei spannende Tagesausflüge mit viel Spaß und Abenteuer für die Kinder unserer Ferienbetreuung im Ahrtal.

    Mehr erfahren
  • ZDF berichtet über Handwerkerdorf
    29.08.2022

    ZDF berichtet über Handwerkerdorf

    Eine Auslastung von im Schnitt 80 Prozent – Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland nutzen die Übernachtungsmöglichkeiten, die die Johanniter mit dem Containerdorf geschaffen haben. Kürzlich war ein ZDF-Team vor Ort, um über die Anlage zu berichten.

    Mehr erfahren